Eins zu Eins
Unterstützung beim Deutschlernen und bei der sozialen Integration
Bitte beachten Sie unsere Schutzmassnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus.

Die soziale Integration ist in den meisten Begleitungen von wichtiger Bedeutung. Besonders Personen, die erst seit kurzem in Basel wohnen und deren Beziehungsnetz noch eingeschränkt ist, profitieren von einer Bezugs- und Ansprechperson für alltägliche Fragen. In einem „Eins zu Eins“-Kontakt steht die soziale Vernetzung der/s Migrant/in im Vordergrund. Sei es durch das eigene Netzwerk, das Besuchen öffentlicher Treffpunkte und Zeigen lokaler Angebote oder durch gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Diese Unterstützung kann je nach Bedarf sehr unterschiedlich gestaltet werden. Sei es Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche, Begleitung bei Behördengängen, Hilfe bei administrativen Angelegenheiten oder Unterstützung von Familien mit Kindern. Zusätzlich ist es sehr wichtig, dass dadurch die Deutschkenntnisse geübt und verbessert werden. Denn die Sprache ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen sozialen Integration.
Weitere Informationen
- Anmeldeformular für Freiwillige
- Einsatzbeschrieb für Freiwillige
- Flyer Projekt 'Eins zu Eins'
- Anmeldeformular für Teilnehmende
- Liste Hilfreiche Adressen für Freiwillige
Kontakt
Eins zu Eins
Rotes Kreuz Kanton Basel-Stadt
Frau Imma Mäder
Bruderholzstrasse 20
4053 Basel
Tel: 061 319 56 66